====== Z9: Raumplan Hauptraum 2014 ====== Diese Seite stellt die Raumplanung vor der [[aufschwungost|Sanierung 2017 (aka. Aufschwung Ost)]] dar. Der aktuelle Zustand ist unter [[club:z9:start|]] zu finden. ===== Räume bei Übernahme ===== {{:club:z9:z9-hauptraum-2013.jpg?200|}} {{:club:z9:z9-hauptraum-2013-2.jpg?200|}} {{:club:z9:z9-hauptraum-2013-3.jpg?200|}} {{:club:z9:z9-hauptraum-2013-tafel.jpg?200|}} {{:club:z9:z9-hauptraum-2013-tafel2.jpg?200|}} ===== Raumplanung/ Grundrisse ===== * {{ :club:archiv:z9:z9-hauptraum_2014-grundriss-raumplan.pdf |}} * {{ :club:archiv:z9:z9-hauptraum_2014-grundrisse.zip |Sources}} ==== Strom ==== (Stand 2014) * {{ :club:archiv:z9:z9-hauptraum_2014-grundriss-stromkreise.pdf |}} * {{ :club:archiv:z9:z9-hauptraum_2014-grundriss-lichtgruppen.pdf |}} |Sicherung|Phase|Nutzen | |1 |? |Stromleitung an beiden Trägern unter der Decke **TODO: Steckdose anschließen für Beamer, Leinwand; Steckdosen für Tischversorgung "von oben"** | |3 |? |Deckenlampen Reihe B (Mitte hinten) | |8 |? |Deckenlampen Reihe D (vorn/Leinwand) und 2 Steckdosen (neben Tafel, zwischen den Fenstern) **TODO: Steckdosen durch neue 3fach Aufputz ersetzen**, evtl. Aufputzkabel in Kanal legen| |11 |? |Deckenlampen Reihe A (hinten/Werkstatt) | |12 |? |Deckenlampen Reihe C (Mitte vorn) | |18 |? |Heisswasserbereiter (Doppelsteckdose über Spüle) | |19 |? |Steckdosen Werkstatt (5x2 Steckdosen im Brüstungskanal) | Die mit ? markierten Phasen müssen noch zugeordnet werden. Die Steckdosen sind mit der jeweiligen Stromkreisnummer beschriftet. Die Stromkreise sind jeweils mit 16A abgesichert. Der Sicherungskasten (unterverteilung) ist im Flur zwischenunseren beiden Türen. Die Zuleitung von der Steigeleitung C (Sicherungskasten neben der Treppe, Sicherungen R=1, S=5, und T=9) ist nur mit 25A je Phase abgesichert, d.h. wir können die 16A nicht sicher ausnutzen. Wir setzen einen 4polig schaltenden FI-Schutzschalter (40A, die Vorsicherung hat auch nicht mehr) vor den Unterverteiler im Flur. Dass Dooris nicht geht, wenn der mal auslösen sollte ist nicht so schlimm, weil der FI ja von außerhalb unserer Räume zugänglich ist :-)