User Tools

Site Tools


club:projekte:pico7

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
club:projekte:pico7 [2024-03-01 14:12 UTC] j0hannesclub:projekte:pico7 [2024-03-09 16:34 UTC] (current) – [Patente] j0hannes
Line 55: Line 55:
  
 {{:club:projekte:leds.jpg?300|}} {{:club:projekte:leds.jpg?300|}}
 +
 +=== Federkontaktpads ===
  
 Auf der Rückseite befindet sich eine von außen zugängliche, hinter der Batterieklappe verborgene Schnittstelle. Auf der Rückseite befindet sich eine von außen zugängliche, hinter der Batterieklappe verborgene Schnittstelle.
 Sie kann mit Federkontaktpins durch Löcher im Gehäuse hindurch kontaktiert werden. Sie kann mit Federkontaktpins durch Löcher im Gehäuse hindurch kontaktiert werden.
  
 +{{:club:projekte:pico7-interface.jpg?200|}}
 +
 +^ Pad^ Signal^
 | 5  |       | | 5  |       |
 | 4  |       | | 4  |       |
Line 65: Line 70:
 | 1  | GND   | | 1  | GND   |
  
-{{:club:projekte:pico7-interface.jpg?200|}}+Die Leiterkarte ist ein Multilayer, daher würde es helfen, die Pads bis zum Mikrocontroller einmal mit dem Multimeter durchzuklingeln. 
  
 ===== Produktcodes, Marks und Zertifizierungen ===== ===== Produktcodes, Marks und Zertifizierungen =====
  
 Die Leiterkarte weist ein "RU" UL Registered Component Logo auf. Die Leiterkarte weist ein "RU" UL Registered Component Logo auf.
-Da das Produkt ebenfalls in den USA verkauft wird, ist eine UL Zulassung nötig, die oft auch Hinweise auf Features und Design enthält.+Da das Produkt ebenfalls in den USA verkauft wird, ist für die Produktsicherheit eine NRTL Zulassung nötig, die oft auch Hinweise auf Features und Design enthält.
  
-Das E-File E319282 scheint für ein älteres NPWT System zu sein, ggf. wurden Design und Zertifizierungen übernommen:+Bei Underwirters Laboratory gibt es ein E-File E319282 für ein älteres NPWT System, ggf. wurden Design und Zertifizierungen übernommen:
 https://productiq.ulprospector.com/en/profile/2324577/pidf7.e319282 https://productiq.ulprospector.com/en/profile/2324577/pidf7.e319282
  
Line 79: Line 85:
 https://www.nsmedicaldevices.com/news/smith-nephew-purchases-kalypto-medical-080512/ https://www.nsmedicaldevices.com/news/smith-nephew-purchases-kalypto-medical-080512/
  
 +Bei der Food and Drug Administration FDA werden Medizinprodukte bezüglich ihrer Sicherheit und Wirkung getestet.
 +Der Statusbrief findet sich hier:
 +https://www.accessdata.fda.gov/cdrh_docs/pdf21/K211318.pdf
 +
 +===== Patente =====
 +Membranpumpe:
 +https://patents.google.com/patent/US9545465B2
 +
 +===== Firmware Readout =====
 +Der Mikrocontroller unterstützt SWIM an Pin 32 und einen Bootloader an USART1 Pin 27 (RX), Pin 28 (TX).
 +
 +SWIM:
 +https://www.st.com/content/ccc/resource/technical/document/user_manual/ca/89/41/4e/72/31/49/f4/CD00173911.pdf/files/CD00173911.pdf/jcr:content/translations/en.CD00173911.pdf
 +
 +mit ST-Link oder ESP8266:
 +https://github.com/rumpeltux/esp-stlink
 +
 +Bootloader:
 +https://www.st.com/resource/en/user_manual/cd00201192-stm8-bootloader-stmicroelectronics.pdf
 +
 +mit FLASHER-STM8:
 +https://www.st.com/en/development-tools/flasher-stm8.html
 +
 +Memory Readout Protection (ROP) und Bootloader Options (OPTBL) können im EEPROM des Mikrocontrollers gesetzt werden, um den Zugriff einzuschränken.
 +Das scheint aber anfällig gegen Glitching zu sein:
 +
 +https://hackaday.com/2020/07/04/the-cheap-way-to-glitch-an-stm8-microcontroller/
  
 +https://github.com/janvdherrewegen/bootl-attacks/blob/main/stm8/README.md
club/projekte/pico7.1709302376.txt.gz · Last modified: 2024-03-01 14:12 UTC by j0hannes

Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC0 1.0 Universal
CC0 1.0 Universal Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki