User Tools

Site Tools


infrastructure:zertifikate

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
infrastructure:zertifikate [2023-08-03 02:05 UTC] – created julianinfrastructure:zertifikate [2023-08-03 02:45 UTC] (current) julian
Line 18: Line 18:
     * ''%%certbot__acme_account_email_address%%'': Gebe hier deine E-Mail für den ACME Account an.     * ''%%certbot__acme_account_email_address%%'': Gebe hier deine E-Mail für den ACME Account an.
     * ''%%certbot__certificate_domains%%'': Gebe hier eine List an Namen an, für welche du Zertifikate haben möchtest.     * ''%%certbot__certificate_domains%%'': Gebe hier eine List an Namen an, für welche du Zertifikate haben möchtest.
 +  - Falls du die Proxmox Firewall für den Host, der das Zertifikat generieren soll, eingeschaltet hast, füge die Security Group ''pubrp_http'' hinzu. Diese sorgt dafür, dass incoming HTTP Traffic vom Public-Reverse-Proxy auf Port 80 und 31820 zugelassen wird.
 +  - Falls sich der Host, der das Zertifikat generieren soll, in einem anderen VLAN als der Public-Reverse-Proxy befindet, gehe ins OPNsense und füge den Host unter Firewall -> Aliases zu ''PublicRP_HTTP_Cert_Upstreams'' hinzu, damit der HTTP Traffic vom Public-Reverse-Proxy durch die Firewall kommt.
   - Nun kannst du das Ansible ''deploy.yaml'' Playbook ausführen und du hast unter den standart Certbot Pfaden die Zertifikatsdateien (also unter: ''/etc/letsencrypt/live/myname.ccchh.net/'').   - Nun kannst du das Ansible ''deploy.yaml'' Playbook ausführen und du hast unter den standart Certbot Pfaden die Zertifikatsdateien (also unter: ''/etc/letsencrypt/live/myname.ccchh.net/'').
infrastructure/zertifikate.txt · Last modified: 2023-08-03 02:45 UTC by julian

Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC0 1.0 Universal
CC0 1.0 Universal Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki