User Tools

Site Tools


club:geschichte

This is an old revision of the document!


Die Geschichte des CCC(HH)

Frühgeschichte

Nach der Gründung des Chaos Computer Clubs im Jahre 1981 in Berlin spielte sich bereits von Anfang an der Großteil des frühen Clublebens in Hamburg ab. Schließlich erfolgte am 14. April 1986 die formelle Gründung des Chaos Computer Club e.V. ebenfalls in Hamburg. Mit der regionalen Expansion des CCC gründeten sich im Laufe der Jahre diverse Erfa-Kreise und lokale Vereine als Ableger des Chaos Computer Clubs. Aufgrund der Gründungsgeschichte des Clubs war der Hamburger Erfa jedoch lange Zeit nicht in einem eigenständigen Verein organisiert, sondern diese Rolle wurde vom Chaos Computer Club e.V. übernommen.

Bis heute ist der Sitz des Chaos Computer Club e.V. in Hamburg. Daher befindet sich hier auch das Office, welches sich um die Mitgliederverwaltung kümmert.

CCC Hansestadt Hamburg e.V.

Nachdem der Hamburger CCC zunächst im Keller der Schwenkestraße 85 und schließlich mehr als 10 Jahre lang im Lokstedter Weg 72 zu Hause war, erfolgte im Zusammenhang mit der geplanten Gründung des Hackerspaces Attraktor am 3. Februar 2009 die Gründung des CCC Hansestadt Hamburg e.V. und 2010 schließlich der Umzug in die neuen Räume im Mexikoring 21 in der City Nord.

Im Sommer 2012 zog der CCCHH dann in die Humboldtstraße 53 um, wobei schnell klar wurde, dass diese neuen Räume nur eine Interimslösung sein konnten. Konsequenterweise bezog der CCCHH dann im Mai 2014 die heute noch genutzten Räumlichkeiten bei der fux eG im Zeiseweg 9, einer ehemaligen preußischen Kaserne.

Auf rund 100 m² Fläche (seit 2019 ca. 150 m²) findet hier heute ein reichhaltiges Vereinsleben statt. Verschiedene Gruppen von den Freifunkern über über ein CTF-Team bis zu Chaos macht Schule treffen sich mal mehr, mal weniger regelmäßig. Neben den obligatorischen Sofas, die zum entspannten Hacken einladen sowie Audio- und Videotechnik für Filmabende und Vorträge verfügt der CCCHH auch über eine Hardwarebastelecke mit u.a. einem 3D-Drucker und einem Lasercutter.

Aktivitäten

Ab 2017

Im Frühjahr 2017 hat die FUX mit der Renovierung unseres Flurs begonnen. Zum 06.06.2019 wurde der Hauptraum wieder an uns übergeben und wir haben die Ausstattung der Nebenräume weitergemacht.

Die Renovierungsarbeiten konnten während der Pandemie nur eingeschränkt fortgeführt werden, sind aber seit Sommer 2021 weitestgehend abgeschlossen.

Im Frühjahr/ Sommer 2022 hat das Leben in den Clubräumen langsam wieder Fahrt aufgenommen (OpenChaos fand regelmäßig Hybrid statt) und im Herbst 2022 hat sich der Chaos-Dienstag wieder etabliert. Ca. seit Beginn von 2023 finden auch wieder andere Terminserien statt.

Nennenswerte Veranstaltungen

club/geschichte.1698762201.txt.gz · Last modified: 2023-10-31 14:23 UTC by jtbx

Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC0 1.0 Universal
CC0 1.0 Universal Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki