Difference between revisions of "Door-Information-System"
(→Aktueller Stand) |
(→Aktueller Stand) |
||
Line 8: | Line 8: | ||
* Ein Magnetkontaktschalter wurde an einem Raspi angeschlossen und ist mit der Tür verbunden. | * Ein Magnetkontaktschalter wurde an einem Raspi angeschlossen und ist mit der Tür verbunden. | ||
* Hansenerd holt sich per Cron-Job den aktuellen Status auf die Turing und exposed die Information ins Internet (http://hamburg.ccc.de/doors/dooris.json) | * Hansenerd holt sich per Cron-Job den aktuellen Status auf die Turing und exposed die Information ins Internet (http://hamburg.ccc.de/doors/dooris.json) | ||
− | * Unter http://hamburg.ccc.de/dooris liegt eine Website welche den aktuellen Status in "hübsch" anzeigt (WIP). (https://github.com/ | + | * Unter http://hamburg.ccc.de/dooris liegt eine Website welche den aktuellen Status in "hübsch" anzeigt (WIP). (https://github.com/ccchh/dooris-frontend). |
Revision as of 04:07, 17 January 2013
Da nicht jeder einen Schlüssel für die HUM53 hat, wurde Dooris wiederbelebt. Wie bereits im Lokstedter Weg und auch im Mexikoring geben wir öffentlich bekannt, ob die Tür in der HUM53 geöffnet oder geschlossen ist. Dieses System wird ggf. in der Zukunft weiter ausgebaut und wird weitere Informationen wie z.B. die Anzahl der DHCP-Clients o.ä. bereithalten. DOOR IS = Door Information System
Aktueller Stand
- Ein Magnetkontaktschalter wurde an einem Raspi angeschlossen und ist mit der Tür verbunden.
- Hansenerd holt sich per Cron-Job den aktuellen Status auf die Turing und exposed die Information ins Internet (http://hamburg.ccc.de/doors/dooris.json)
- Unter http://hamburg.ccc.de/dooris liegt eine Website welche den aktuellen Status in "hübsch" anzeigt (WIP). (https://github.com/ccchh/dooris-frontend).